Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren Daten bei zanorilavustam

Verantwortliche Stelle

zanorilavustam ist als Anbieter von Finanzanalyseschulungen und Bewertungstechniken für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Unsere Kontaktdaten

zanorilavustam
Gerbergasse 4
01662 Meißen, Deutschland
Telefon: +49 4042 888 720
E-Mail: info@zanorilavustam.com

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere die Teilnahme an unseren Lernprogrammen für Finanzanalyseschulungen und die Nutzung unserer Bewertungstechniken.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten für Analyse der Website-Nutzung
  • Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
  • Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu Kursen
  • Berufliche Qualifikationen zur besseren Kursanpassung
  • Lernfortschritte und Bewertungsergebnisse
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Bereich der Finanzanalyseschulung verarbeitet. Wir nutzen keine Daten für aggressive Marketingmaßnahmen oder den Verkauf an Dritte.
Hauptzwecke der Verarbeitung:
  • Durchführung und Verwaltung von Lernprogrammen
  • Bereitstellung von personalisierten Lerninhalten
  • Kommunikation bezüglich Kursupdates und Verbesserungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Entwicklung neuer Schulungsmaterialien basierend auf Nutzerfeedback

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verarbeitet werden. Diese Auskunft erhalten Sie kostenlos per E-Mail oder auf dem Postweg.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Bei laufenden Kursen können bestimmte Daten bis zum Abschluss des Programms erforderlich bleiben.

Widerspruch und Einschränkung

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen. In diesem Fall prüfen wir, ob berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen oder ob wir die Verarbeitung einstellen können.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, und unsere Server werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung des Zugriffs auf autorisierbares Personal
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Kursdaten werden in der Regel 3 Jahre nach Abschluss des Programms aufbewahrt. Steuerrelevante Unterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren oder ganz deaktivieren.
Arten von Cookies:
  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste

Drittanbieter und internationale Übertragungen

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die den gleichen hohen Datenschutzstandards entsprechen. Internationale Datenübertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau.

Externe Dienstleister

Für die Bereitstellung unserer Lernplattform nutzen wir spezialisierte Hosting-Dienste und Cloud-Services. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
E-Mail: info@zanorilavustam.com
Telefon: +49 4042 888 720
Gerbergasse 4, 01662 Meißen, Deutschland

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die zuständige Landesdatenschutzbehörde.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.